Produkt zum Begriff Kognitiven:
-
Wilken, Beate: Methoden der Kognitiven Umstrukturierung
Methoden der Kognitiven Umstrukturierung , Methoden der Kognitiven Umstrukturierung stellen bei der Behandlung zahlreicher psychischer Störungen ein zentrales Behandlungselement dar. In diesem praxisorientierten Leitfaden liefert die Autorin eine systematische Anleitung zum konkreten Vorgehen bei der Kognitiven Umstrukturierung. Grundlage sind die Kognitiven Therapieansätze von A. Ellis, A. T. Beck und D. W. Meichenbaum, die kurz skizziert werden. Zahlreiche Formulierungsvorschläge und Fallbeispiele aus der Praxis machen das Buch zu einer wertvollen Hilfe für TherapeutInnen und zu einer gut lesbaren Einführung für Studierende und AusbildungsteilnehmerInnen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Praxis der Kognitiven Verhaltenstherapie (Beck, Judith S.)
Praxis der Kognitiven Verhaltenstherapie , Die Kognitive Verhaltenstherapie gehört zu den vielseitigsten und effektivsten Psychotherapieformen. Zahlreiche psychische Störungen sind durch die KVT behandelbar, ihre Wirksamkeit ist vielfach nachgewiesen worden. KVT lernen und versiert anwenden . Ressourcen- und Stärkenorientierung in der KVT . Inkl. adaptierter Techniken und Interventionen aus ACT, DBT und MBCT . Neue Kapitel zur therapeutischen Beziehung, Integration von Achtsamkeit in die KVT und zu Aktivitätenplänen Judith Beck beschreibt in ihrem Standardwerk die Grundlagen, Planung und Durchführung einer Kognitiven Verhaltenstherapie. Diese wird heute mit einer zunehmenden Orientierung an Stärken und Ressourcen angewendet - die Genesungsorientierte KVT-R stellt eine entsprechende Weiterentwicklung dar. Zwei ausführliche Fallbeispiele mit vielen Therapiedialogen zeigen ganz konkret das Vorgehen. . Zahlreiche Praxistipps . Übungen für Therapeut:innen zur Vertiefung der Inhalte . Selbstreflexion der therapeutischen Arbeit . Arbeitsmaterialien für Patient:innen Aus dem Inhalt Behandlungsprinzipien der KVT . Fallkonzept . Die therapeutische Beziehung . Die Eingangsdiagnostik . Die erste Therapiesitzung . Verhaltensaktivierung . Aktivitätenpläne . Behandlungsplanung . Sitzungen strukturieren . Emotionen . Automatische Gedanken identifizieren, überprüfen und darauf reagieren . Achtsamkeit . Grundannahmen und bedingte Annahmen . Zusätzliche Techniken . Imaginative Techniken . Therapieabschluss und Rückfallprävention . Probleme im Therapieverlauf , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Deutsche Erstausgabe, Erscheinungsjahr: 20240117, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Beck, Judith S., Auflage: 24003, Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Abbildungen: 19 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 6 Schwarz-Weiß- Tabellen, Keyword: KVT; Klinische Psychologie; Kognitive Verhaltenstherapie; Psychotherapie; Verhaltenstherapie, Fachschema: Psychotherapie / Verhaltenstherapie~Verhaltenstherapie~Psychologie / Forschung, Experimente, Methoden~Familie / Psychologie~Psychologie / Familie, Ehe, Liebe, Partnerschaft, Freundschaft~Psychologie / Geschlechter~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychologie / Emotionen, Sexualität~Kognitionspsychologie~Psychologie / Kognitionspsychologie, Fachkategorie: Psychologische Methodenlehre~Familienpsychologie~Geschlechterpsychologie~Psychische Störungen~Psychologie: Emotionen~Kognitive Psychologie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Kognitive Verhaltenstherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Psychologie Verlagsunion, Verlag: Psychologie Verlagsunion, Verlag: Beltz, Julius, GmbH & Co. KG, Länge: 246, Breite: 175, Höhe: 25, Gewicht: 826, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Beinhaltet: B0000070754001 9783621288958-1 B0000070754002 9783621288958-2, eBook EAN: 9783621288965, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 € -
Sexuelle Selbstbestimmung bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen?
Sexuelle Selbstbestimmung bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen? , Die Frage nach sexueller Selbstbestimmung von Menschen mit sog. geistiger Behinderung stößt in zahlreiche gesellschaftliche Tabuzonen. Zudem offenbart sie eine große Hilflosigkeit vieler Angehöriger und Fachkräfte. Die Nichtthematisierung und institutionalisierte Weise der Behandlung von Bedürfnissen nach Partnerschaft, Liebe und Sexualität von Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, führt häufig dazu, dass deren Rechte verletzt werden - "behinderte" Sexualität wird zu "gehinderter" Sexualität. Das Buch geht auf ein interdisziplinäres, inklusives Forschungsprojekt zurück, das Bedürfnisse aus der Perspektive Betroffener eruiert und nach rechtlichen, (heil-)pädagogischen sowie politischen Möglichkeiten sucht, selbstbestimmte Sexualität zu ermöglichen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 119.00 € | Versand*: 0 € -
Nervensystem und Gehirn (Graf, Erwin)
Nervensystem und Gehirn , Nervensystem und Gehirn selbst erarbeiten Das Nervensystem und das Gehirn gehören zu den komplexeren Themen des Biologieunterrichts in der Sekundarstufe. Mit diesem Stationentraining ermöglichen Sie es Ihren Schülerinnen und Schülern, sich diese wichtigen Lerninhalte selbstständig und in ihrem eigenen Tempo zu erarbeiten. Lernen an Stationen im Biologieunterricht Die Aufgabenstellungen und Lösungswege sind besonders vielfältig. So erarbeiten sich die Schüler, wie Nervenzellen aufgebaut sind, welche Aufgaben Synapsen erfüllen und viele weitere Fragestellungen rund um Nervensystem und Gehirn sicher und nachhaltig. Methodenlernen im Fach Biologie Bei der handlungsorientierten Arbeit an Stationen werden Fachinhalte nicht nur nachhaltig erarbeitet, sondern auch Qualitäten wie eigenverantwortliches Arbeiten und systematisches Ableiten von Erkenntnissen werden geschult. Der Band enthält: - Kopiervorlagen für 17 Pflicht- und 7 Wahlstationen - Lehrerinfos zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung - einen Test zur Lernstandserfassung - ausführliche Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170523, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: Stationentraining SEK##~Stationentraining Sekundarstufe Biologie##~Lernen an Stationen##, Autoren: Graf, Erwin, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 8. bis 10. Klasse; Biologie; Körper und Gesundheit; Sekundarstufe I, Fachschema: Biologie / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Biologie, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien~Biologie, Biowissenschaften~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Fachkategorie: Schule und Lernen: Biologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 215, Höhe: 12, Gewicht: 250, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1725669
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die elektrische Aktivität im Gehirn die kognitiven Prozesse und das Verhalten?
Die elektrische Aktivität im Gehirn, insbesondere in Form von Neuronenfeuern, ist entscheidend für die Kommunikation zwischen verschiedenen Gehirnregionen. Diese Kommunikation ist notwendig für kognitive Prozesse wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Lernen und Entscheidungsfindung. Störungen in der elektrischen Aktivität können zu kognitiven Beeinträchtigungen führen, wie z.B. bei Epilepsie oder Schlaganfällen. Darüber hinaus kann die elektrische Aktivität im Gehirn auch das Verhalten beeinflussen, indem sie Emotionen, Bewegungen und Reaktionen auf Umweltreize reguliert.
-
Wie beeinflusst die elektrische Aktivität im Gehirn die kognitiven Prozesse und das Verhalten?
Die elektrische Aktivität im Gehirn, insbesondere in Form von neuronalen Signalen, spielt eine entscheidende Rolle bei der Informationsverarbeitung und der Steuerung von Verhalten. Sie ermöglicht die Kommunikation zwischen verschiedenen Gehirnregionen und die Koordination von kognitiven Prozessen. Störungen in der elektrischen Aktivität können zu kognitiven Beeinträchtigungen und Verhaltensänderungen führen. Durch die Messung und Analyse der elektrischen Aktivität im Gehirn können Forscher Einblicke in die Funktionsweise des Gehirns gewinnen und möglicherweise neue Ansätze zur Behandlung von kognitiven Störungen entwickeln.
-
Wie beeinflusst die elektrische Aktivität im Gehirn die kognitiven Funktionen und das Verhalten?
Die elektrische Aktivität im Gehirn, insbesondere in Form von neuronalen Signalen, ist entscheidend für die kognitiven Funktionen und das Verhalten. Diese Aktivität ermöglicht die Kommunikation zwischen verschiedenen Gehirnregionen und die Verarbeitung von Informationen. Sie beeinflusst die Aufmerksamkeit, das Gedächtnis, die Entscheidungsfindung und die Emotionsregulation. Störungen in der elektrischen Aktivität können zu kognitiven Beeinträchtigungen und Verhaltensänderungen führen.
-
Wie beeinflusst die elektrische Aktivität im menschlichen Gehirn die kognitiven Prozesse und das Verhalten?
Die elektrische Aktivität im menschlichen Gehirn spielt eine entscheidende Rolle bei der Steuerung kognitiver Prozesse und Verhaltensweisen. Sie ermöglicht die Kommunikation zwischen den Neuronen und die Übertragung von Informationen im Gehirn. Diese Aktivität beeinflusst die Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Gedächtnisbildung, Entscheidungsfindung und die Ausführung von Handlungen. Störungen in der elektrischen Aktivität können zu kognitiven Beeinträchtigungen und Verhaltensstörungen führen.
Ähnliche Suchbegriffe für Kognitiven:
-
BjökoVit Omega 3 vegan Kapseln zur Unterstützung der Blutzirkulation und der kognitiven Funktionen 30 KAP
BjökoVit Omega 3 vegan, 30 KAP, Blutkreislauf Unisex
Preis: 12.80 € | Versand*: 4.45 € -
Botanicy Ginkgo Complex mit Cognigrape Kapseln zur Unterstützung der Blutzirkulation und der kognitiven Funktionen 60 KAP
Botanicy Ginkgo Complex mit Cognigrape, 60 KAP, Zink für Damen, Eigenschaften: verbessert die Konzentration beeinflusst positiv die Mikrozirkulation es fördert die Konzentration und kognitive Leistung trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
Preis: 16.34 € | Versand*: 4.45 € -
Jamieson Ginkgo Biloba 4,000 mg Kapseln zur Unterstützung der Blutzirkulation und der kognitiven Funktionen 90 KAP
Jamieson Ginkgo Biloba 4,000 mg, 90 KAP, Nahrungsergänzungsmittel für Männer Unisex, Tun Sie jeden Tag etwas Gutes für das Herz und die Blutgefäße. Das Nahrungsergänzungsmittel Jamieson Ginkgo Biloba 4,000 mg stellt die richtige Wahl dar, wenn es um das Herzkreislaufsystem geht. Eine Investition in die eigene Gesundheit hat sich schon immer geloht. Eigenschaften: fördert die normale Funktion des kardiovaskulären Systems fördert die normale Hirnfunktion
Preis: 13.60 € | Versand*: 4.45 € -
Lehrtafel Das Nervensystem 50x70cm
Anatomische Lehrtafeln sind ein unverzichtbarer Teil zur Darstellung von anatomischen Details und deren Bezeichnungen. Diese Anatomie Lehrtafel liefert Ihnen viele wissenswerte Einzelheiten in Bezug auf  das Nervensystem. Die hochwertige anatomische Lehrtafel besteht aus 200g/qm Kunstdruckpapier und hat eine Größe von 50 x 70 cm. inkl. aufschiebbarer Kunststoffbeleistung mit Aufhänger. Die Bezeichnungen sind in Deutsch, Latein und Englisch. Die Lehrtafel zeichnet sich durch ihre bunte Darstellung und eine ausführliche Beschriftung aus. Produktdetails/ Ansichten große Körperansicht Hirnnerven Nervenquerschnitt Rückenmark im Wirbelkanal Gehirn vegetatives Nervensystem periphere und segmentale Hautinnervation Material aus 200g/qm Kunstdruckpapier...
Preis: 16.66 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie beeinflusst die elektrische Aktivität im Gehirn das Verhalten und die kognitiven Prozesse eines Individuums?
Die elektrische Aktivität im Gehirn, insbesondere in bestimmten Regionen wie dem präfrontalen Kortex, beeinflusst die kognitiven Prozesse eines Individuums, wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Entscheidungsfindung. Darüber hinaus kann die elektrische Aktivität im Gehirn auch das Verhalten beeinflussen, indem sie Emotionen, Motivation und Handlungen reguliert. Störungen in der elektrischen Aktivität des Gehirns können zu Verhaltens- und kognitiven Problemen führen, wie beispielsweise bei Epilepsie oder anderen neurologischen Erkrankungen. Die Forschung auf diesem Gebiet hilft dabei, die Zusammenhänge zwischen der elektrischen Aktivität im Gehirn und dem Verhalten sowie den kognitiven Prozessen besser
-
Wie beeinflusst die elektrische Aktivität im Gehirn das Verhalten und die kognitiven Prozesse eines Individuums?
Die elektrische Aktivität im Gehirn, insbesondere in bestimmten Regionen wie dem präfrontalen Kortex, beeinflusst die kognitiven Prozesse eines Individuums, wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Entscheidungsfindung. Darüber hinaus kann die elektrische Aktivität im Gehirn auch das Verhalten beeinflussen, indem sie Emotionen, Motivation und Belohnungssysteme reguliert. Störungen in der elektrischen Aktivität des Gehirns können zu Verhaltens- und kognitiven Problemen führen, wie beispielsweise bei neurologischen Erkrankungen wie Epilepsie oder Schizophrenie. Die Forschung auf diesem Gebiet hilft dabei, die Zusammenhänge zwischen der elektrischen Aktivität im Gehirn und dem Verhalten sowie den kogn
-
Wie beeinflusst die elektrische Aktivität im Gehirn das Verhalten und die kognitiven Prozesse eines Individuums?
Die elektrische Aktivität im Gehirn, insbesondere in bestimmten Regionen wie dem präfrontalen Kortex, beeinflusst die kognitiven Prozesse eines Individuums, wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Entscheidungsfindung. Darüber hinaus kann die elektrische Aktivität im Gehirn auch das Verhalten beeinflussen, indem sie Emotionen, Motivation und Handlungen reguliert. Störungen in der elektrischen Aktivität des Gehirns können zu Verhaltens- und kognitiven Problemen führen, wie beispielsweise bei neurologischen Erkrankungen wie Epilepsie oder Schizophrenie. Die Forschung auf diesem Gebiet hilft dabei, die Zusammenhänge zwischen elektrischer Aktivität im Gehirn, Verhalten und kognitiven Prozessen besser
-
Wie beeinflusst die elektrische Aktivität im Gehirn das Verhalten und die kognitiven Funktionen von Menschen?
Die elektrische Aktivität im Gehirn, die durch Neuronen erzeugt wird, beeinflusst das Verhalten und die kognitiven Funktionen von Menschen, indem sie die Kommunikation zwischen verschiedenen Gehirnregionen ermöglicht. Diese Aktivität ist entscheidend für die Steuerung von Bewegungen, Emotionen, Gedanken und Wahrnehmungen. Störungen in der elektrischen Aktivität des Gehirns können zu Verhaltens- und kognitiven Störungen führen, wie z.B. Depressionen, Angstzuständen oder Gedächtnisproblemen. Die Erforschung der elektrischen Aktivität im Gehirn hat dazu beigetragen, ein besseres Verständnis für die Funktionsweise des Gehirns zu entwickeln und neue Behandlungsmöglichkeiten für neurologische Erkrank
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.